Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 02.12.2017
    Thema:
    Kulturgeschichte

    Die Jahre des Kerns

    Der Kürbiskern ist heute fast vergessen. Dabei war die von 1965 bis 1987 erschienene Zeitschrift zur Zeit des Kalten Krieges ein wichtiges Medium der Linken und eine seltene Klammer zwischen Ost und West – eine Erinnerung
    Von Sven Gringmuth
  • 25.11.2017
    Ausland:
    Tschechien

    Prager Melange

    Wahlsieger Andrej Babis versucht in Tschechien eine Minderheitsregierung zu bilden – toleriert auch von den Kommunisten?
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.11.2017
    Ausland:
    Klassenkampf

    »Unsere Kader arbeiteten in der Illegalität«

    Mitglieder des Kommunistischen Jugendverband Tschechiens kämpfen gegen die NATO und die Herrschaft der Oligarchen im Land. Gespräch mit Wilhelm Feigl
    Von Roland Zschächner
  • 23.10.2017
    Ausland:
    Parlamentswahl

    Tschechien rückt nach rechts

    Milliardär Babis gewinnt Parlamentswahl. Zwei weitere reaktionäre Parteien zweistellig. Kommunisten bei sieben Prozent
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.10.2017
    Kapital & Arbeit:
    Währungsunion

    Aufschwung ohne Euro

    Tschechien ist wirtschaftlich erfolgreich. Das soll so bleiben. Die EU-Gemeinschaftswährung ist dabei unerwünscht
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.10.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 16.10.2017
    Ausland:
    Tschechien

    Oligarch vor Wahlsieg

    Bei den Parlamentswahlen in Tschechien sieht es nach einem erneuten Erfolg des Unternehmers Andrej Babis aus
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.10.2017
    Thema:
    Illustrationen

    Kinderbücher zum Überleben

    Zum Gedenken an die Zeichnerin und Graphikerin Lea Grundig anlässlich ihres 40. Todestages. Ein Blick auf die Arbeit im Exil in Palästina
    Von Maria Heiner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro