Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 25.02.2019
    Politisches Buch:
    Verkürzte Perspektive

    Nation, Identität und Rojava

    Mehr Fragen als Antworten: Kerem Schambergers und Michael Meyens Buch über die Kurden wird der Komplexität des Themas nicht gerecht
    Von Ekkehard Pohl
  • 23.02.2019
    Ausland:
    US-Abzug aus Syrien

    Rückzug ohne Abzug

    Washington will weiterhin in Syrien präsent sein. Mindestens 200 US-Soldaten sollen für »Stabilisierungsmission« bleiben
    Von Karin Leukefeld
  • 20.02.2019
    Ausland:
    Politische Gefangene in Europa

    »Europäische Standards werden neu definiert«

    Befürworter katalanischer Unabhängigkeit vor Gericht. Türkischer Journalist besuchte Aktivisten Jordi Cuixart. Ein Gespräch mit Can Dündar
    Von Krystyna Schreiber
  • 20.02.2019
    Thema:
    Weltwirtschaft

    Ein zweischneidiges Schwert

    US-Präsident Donald Trump versucht, die nationale Wirtschaft mittels Strafzöllen zu schützen, und hat dabei vor allem China im Blick. Die Ergebnisse sind widersprüchlich. Eine vorläufige Bilanz des Handelskrieges
    Von Jörg Kronauer
  • 19.02.2019
    Ausland:
    Syrien

    Gleiche Ziele gesetzt

    Thema auf Münchner »Sicherheitskonferenz«: Syrien. Keine Zusammenarbeit mit Damaskus
    Von Karin Leukefeld
  • 16.02.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    »Ich wusste, dass sie kommen würden«

    Vor einem Jahr wurde der türkische Schriftsteller und Journalist Ahmet Altan zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Schreibend entflieht er dem Gefängnis
    Von Rüdiger Göbel
  • 15.02.2019
    Feuilleton:
    Lyrik

    Zitronen, Katzen und Gedichte

    Rückblick auf einen Übersetzerworkshop im geteilten Zypern (mit Arbeitsnachweis)
    Von Gerd Adloff
  • 15.02.2019
    Ausland:
    Syriengespräche in Sotschi

    Mehr Verantwortung für Damaskus

    Russland, Iran und Türkei beraten über weiteres Vorgehen in Syrien. Schwerpunkt auf Idlib
    Von Karin Leukefeld