Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Südafrika

  • 16.11.2018
    Ausland:
    Korruption in Südafrika

    Aufräumen im ANC

    Südafrikas Innenminister kommt mit Rücktritt seiner Entlassung zuvor
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 29.10.2018
    Ausland:
    Südafrikas Opposition zerstritten

    Schlammschlacht am Kap

    In Südafrikas Hafenmetropole regiert die Opposition – und zerlegt sich gerade selbst
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 25.10.2018
    Ausland:
    Finanzskandal in Südafrika

    Der Präsident und der große Raub

    Südafrika: Banker und Komplizen bereicherten sich an Anlegern
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 24.10.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Südafrika

    Produktiver Bruch

    Südafrikas Gewerkschaften machen sich gegenseitig Konkurrenz – zum Vorteil der Lohnabhängigen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 22.10.2018
    Politisches Buch:
    Südliches Afrika

    Keine Erfolgsgeschichte

    Befreiungsbewegungen in der Krise: Die Zeitschrift Welttrends analysiert die Lage im Süden Afrikas
  • 26.09.2018
    Ausland:
    Friedensgipfel in New York

    Solidarität statt Dominanz

    Kubas Präsident Díaz-Canel ruft bei Friedensgipfel in New York zum Abrüsten auf
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.09.2018
    Ausland:
    Südafrika

    Kein Bruch der Allianz

    Südafrikas Gewerkschaftsbund COSATU kritisiert Regierungspartei. Bündnis mit ANC und Kommunistischer Partei bleibt
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 06.09.2018
    Inland:
    Gegen Krieg und Waffenexporte

    »Einige würden lieber Fahrräder bauen«

    Protest gegen Rüstungsschmiede Rheinmetall: Antikriegscamp in Unterlüß ging am Dienstag zu Ende. Gespräch mit Matthias Gerhard
    Von Jan Greve