Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 18.08.2017
    Ausland:
    Lateinamerika

    Willkommene Partner

    Linke Regierungen in Lateinamerika setzen auf Hilfe aus China und Russland
    Von Volker Hermsdorf
  • 18.08.2017
    Thema:
    80 Jahre Spanischer Krieg

    Deckname »Carmen«

    Sie war eine der mächtigsten Frauen im Apparat der Kommunistischen Internationale während des Spanischen Krieges – eine Spurensuche
    Von Werner Abel
  • 14.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Sanktionen und Ambitionen

    Teure Industriepolitik

    Russland will seinen Flugzeugbau wiederbeleben. Wegen technischer Schwierigkeiten und westlicher Sanktionen weiß niemand, ob daraus etwas wird
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.08.2017
    Wochenendbeilage:
    13. August

    »Wir wollten einen Friedensvertrag«

    Gespräch mit Herbert Graf. Über Kontakte zwischen Moskau und Washington, um einen Krieg zu vermeiden, und über Walter Ulbricht, der dafür an den Pranger kam
    Von Frank Schumann
  • 11.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Staatsmonopole

    Verdacht auf Schauprozess

    In Moskau hat ein Strafverfahren gegen den früheren Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew begonnen. Er wird der Korruption beschuldigt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.08.2017
    Ausland:
    Philippinen

    Militante »Hilfestellung«

    US-Truppen sind erneut im Süden der Philippinen im Einsatz
    Von Rainer Werning
  • 09.08.2017
    Inland:
    Russland-Sanktionen

    »Sachsens Mittelständler trifft es hart«

    Die Sanktionen gegen Russland machen den Unternehmen im Freistaat zu schaffen, die mit dem Land bisher gute Geschäfte tätigten. Gespräch mit Nico Brünler
    Von Jakob Roth
  • 09.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Chinas Agrarstrategie

    Neue Seidenstraßen

    Zur Sicherung der Ernährung seiner fast 1,4 Milliarden Bürger setzt China auf strategische Unternehmenskäufe und Kooperationen unter anderem in Zentralasien
    Von Uwe Hoering