Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 09.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Kriegsgebiet

    Aufbruch im Donbass

    Modernisierung von Produktionsanlagen: Wie die »VR Donezk« Schritt für Schritt ihre zerstörte Volkswirtschaft erneuert
    Von Reinhard Lauterbach
  • 09.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Überangebot

    Ölmarkt im Auf und Ab

    Überproduktion, Politik und Konkurrenz: Hauptkontrahenten in der Preisfalle
  • 09.11.2017
    Thema:
    Oktoberrevolution

    Vorbildliche Bestimmungen

    Vor 100 Jahren verlas Lenin vor dem Gesamtrussischen Sowjetkongress das Dekret über den Frieden. Dessen Inhalt beeinflusste maßgeblich spätere ­völkerrechtliche Vereinbarungen
    Von Gregor Schirmer
  • 08.11.2017
    Schwerpunkt:
    Roter Oktober

    Revolution und Patriotismus

    Offiziell wurde der 100. Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland ignoriert. Doch Zehntausende demonstrierten mit den Kommunisten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.11.2017
    Schwerpunkt:
    Lenin

    Wiederbelebte Debatte

    Zum Revolutionsjubiläum wird der Streit über eine Schließung des Lenin-Mausoleums aufgewärmt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.11.2017
    Ausland:
    NATO

    Auf Kriegskurs

    Keine zweite Amtszeit für NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
    Von Sevim Dagdelen
  • 08.11.2017
    Feuilleton:
    Kino

    Eine soziopathische Madame Bovary

    In der englischen Neuverfilmung der Mzensker »Lady Macbeth« kann von Sibirien keine Rede sein
    Von Peer Schmitt
  • 08.11.2017
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Keine zweite Front

    Vor 75 Jahren besetzten US-amerikanische und britische Truppen Nordafrika. Die gegen die Naziwehrmacht gerichtete »Operation Torch« brachte der UdSSR indes keine militärische Entlastung
    Von Martin Seckendorf