Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 31.01.2025
    Thema:
    Futurismus

    Theremins Stimmen

    Der Klangkasten wurde zum inoffiziellen Taktgeber des russischen Futurismus. Sein Erfinder Lew Termen ist heute nahezu vergessen
    Von Barbara Eder
  • 30.01.2025
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Kiewer Rückzugsgefechte

    Ukraine greift erstmals russisches AKW direkt an und verliert weitere strategische Knotenpunkte
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.01.2025
    Thema:
    Militarismus

    Den Krieg mitgestalten

    Auf dem Weg in die patriotische Gemeinschaft: Militärexperten und öffentliche Intellektuelle über die Einbindung der zivilen Gesellschaft
    Von Norbert Wohlfahrt
  • 29.01.2025
    Ausland:
    Migration

    Lateinamerika wehrt sich

    Das Vorgehen der USA gegen Kolumbien trifft auf Widerstand. Ein CELAC-Treffen ist einberufen
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.01.2025
    Inland:
    RLK 2025

    »Eine neue Qualität«

    Gegen Aufrüstung und Krieg. Zu den Protesten gegen die Münchner »Sicherheitskonferenz« und zum »Berliner Appell«. Ein Gespräch mit Heinz Michael Vilsmeier, Franz Haslbeck und Jutta Kausch
    Von Interview: Sebastian Carlens
  • 28.01.2025
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Kiew in Bedrängnis

    Ukraine: Russische Truppen nehmen strategische Kleinstadt ein – und stehen damit vor letzter Verteidigungslinie
    Von Lars Lange
  • 28.01.2025
    Kapital & Arbeit:
    Ölpreis

    »Big Oil« nicht begeistert

    Trump drängt Saudi-Arabien, Erdölproduktion zu steigern. Ziel ist Preissenkung. Riad erteilt Abfuhr
    Von Knut Mellenthin
  • 28.01.2025
    Thema:
    Literatur

    Die erste »Zeitenwende«

    Arno Schmidt gegen die Remilitarisierung der Bundesrepublik unter Adenauer
    Von Johannes Schillo

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro