Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Gegen Russland und China

    Lindner empfängt in Bonn G7-Finanzminister und -Notenbankchefs
    Von Alexander Reich
  • 19.05.2022
    Inland:
    Norderweiterung des Kriegspakts

    NATO-Beitritt wäre fatal

    Aufnahme von Schweden und Finnland. Gastkommentar
    Von Sevim Dagdelen
  • 19.05.2022
    Thema:
    Schrecknisse der Gedenkpolitik

    Erinnerungspolitischer Roll-Back

    Desinformation und Geschichtsrevisionismus. Das Gedenken zum »Tag der Befreiung«nach der »Zeitenwende«
    Von Ulrich Schneider
  • 18.05.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Kapitulation im Stahlwerk

    Ukrainische Kämpfer in Asowstal-Werk haben offenbar aufgegeben. Frontstabilisierung in Südukraine. Moskau spricht von Frieden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Sechstes Sanktionspaket

    Embargo vertagt

    EU uneinig bei Stopp russischer Öllieferungen. BRD will Bezug bis Jahresende einstellen. Zukunft der Raffinerien in Leuna und Schwedt ungewiss
    Von Bernd Müller
  • 18.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiemarkt

    Nutznießer Frackingindustrie

    US-Regierung fordert von Schieferölunternehmen Steigerung der Produktion. Doch die profitieren auch ohne neue Projekte
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.05.2022
    Feuilleton:
    Ballett

    Ein Dolch ist da versteckt

    Polina Semionowa brilliert als »Dornröschen« in der Inszenierung von Marcia Haydée beim Staatsballett Berlin
    Von Gisela Sonnenburg