Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 01.09.2022
    Thema:
    Nachruf

    Der Verschlimmbesserer

    Er war mehr als ein Pechvogel, auch wenn ein bewusster Verrat nicht erwiesen ist. In ihm spiegelt sich der Bankrott einer Partei, die nicht mehr wusste, was sie wollte. Zum Tode von Michail Gorbatschow
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.08.2022
    Inland:
    Ideologische Mobilmachung

    Mit faschistischem Gruß

    Kriege gegen Jugoslawien, Afghanistan und den Irak schweißten deutsche Medien zur Meute zusammen. Nun stehen sie für Kiews Propaganda stramm
    Von Arnold Schölzel
  • 31.08.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Angriff auf Cherson

    Kiew startet Offensive. Moskau meldet, Truppen zurückgeschlagen zu haben. IAEA-Delegation vor Besuch in AKW Saporischschja
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.08.2022
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    EU will mehr Kriegsbeteiligung

    Prag: Gemeinsame Ausbildung ukrainischer Streitkräfte soll geprüft werden
    Von Frederic Schnatterer
  • 31.08.2022
    Inland:
    Linkspartei in der Krise

    Leipziger Dreieck

    Die Linke: Wagenknecht bei Protestkundgebung am 5. September nicht erwünscht. Rechter Flügel der Partei erhöht Druck
    Von Nico Popp
  • 30.08.2022
    Thema:
    Ukraine

    »Faschisten gehören zum Strafapparat«

    Über die Unterdrückung der Opposition und den rechten Terror in der Ukraine unter der Knute des Westens. Ein Gespräch mit Wolodimir Tschemeris
    Von Susann Witt-Stahl