Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 30.09.2022
    Inland:
    Meinungsführerschaft

    Behördliche Interpretationshilfe

    Bericht: Deutsche Regierungsstellen beanspruchen Deutungshoheit über Ukraine-Krieg und nutzen dafür viele Kanäle
    Von Jan Greve
  • 30.09.2022
    Schwerpunkt:
    Nach Beitrittsreferenden

    Nach acht Jahren Schwebe

    Logische Konsequenz: Aufnahme von »Volksrepubliken« und besetzten ukrainischen Gebieten in Russische Föderation
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.09.2022
    Schwerpunkt:
    Donbass und Südukraine

    Vollzug wird vorbereitet

    Beitritt zu Russischer Föderation: Zeitplan steht, juristische Gestalt noch offen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.09.2022
    Ausland:
    Nord Stream 1 und 2

    Politisch motivierte Vorwürfe

    Anschläge auf Ostseepipelines: Moskau verantwortlich gemacht, Inspektion noch nicht durchführbar. EU will »schärfste mögliche Antwort«
    Von Jörg Kronauer
  • 29.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Gasversorgung

    Neue Pipeline in der Ostsee

    Durch Baltic Pipe soll Erdgas von Norwegen nach Osteuropa fließen. Mengen können Ausfall russischer Lieferungen aber nicht kompensieren
    Von Bernd Müller
  • 29.09.2022
    Thema:
    Motive des Mitmachens

    Die Kunst des Umfallens

    Zum Antrieb des Opportunismus, zu seiner jüngsten Form und zur Frage, wie zu kämpfen geht
    Von Felix Bartels
  • 28.09.2022
    Titel:
    Energiekrise

    Anschlag mit Ansage

    Pipelines Nord Stream 1 und 2 schwer beschädigt, Gas tritt vor Insel Bornholm aus. Offenbar staatliche Stellen Urheber der Sabotage
    Von Jörg Kronauer