Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 18.11.2022
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Kiew nervt Washington

    Pentagon: Militärischer Sieg über Russland unwahrscheinlich. Ukraine beharrt auf Krieg
    Von Arnold Schölzel
  • 18.11.2022
    Inland:
    Abrüsten statt aufrüsten

    »Der Krieg ist durch nichts zu rechtfertigen«

    »Stoppt das Töten in der Ukraine«: Aktionstag der Friedensbewegung am Sonnabend. Fokus auf Verurteilung Russlands. Gespräch mit Michael Schulze von Glaßer
    Von Jan Greve
  • 18.11.2022
    Ausland:
    Schauprozess

    Lebenslänglich im Fall »MH 17«

    Niederlande: Urteil in Abwesenheit gegen zwei Russen und einen Ukrainer
    Von Matthias István Köhler
  • 18.11.2022
    Schwerpunkt:
    Industrie- und Schwellenländer

    Wunschdenken auf Bali

    G20-Gipfel: Vom Westen beabsichtigte Isolation Russlands gescheitert. China zurück auf internationalem Parkett
    Von Jörg Kronauer
  • 18.11.2022
    Schwerpunkt:
    Krisenmanagement

    Inflation, Schulden, Hungersnot

    G20-Abschlusserklärung: Immerhin Kooperationsbereitschaft betont, Spaltung verhindert
    Von Jörg Kronauer
  • 18.11.2022
    Ausland:
    Krieg und Flucht

    Mit Abstand die meisten

    Kiew spricht von Deportation, Moskau von Evakuierung: Zur Situation in Russland lebender Geflüchteter aus der Ukraine
    Von Franziska Lindner
  • 18.11.2022
    Thema:
    Neokolonialismus

    Kontinuitäten der Unterwerfung

    »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart? Internationale Beziehungen im Lichte von Krieg, Sanktionen und Völkerrecht«
    Von Gastvortrag von Sevim Dagdelen an der Universität von Namibia in Windhoek
  • 17.11.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    NATO wird vorsichtig

    Nach Raketeneinschlag in Polen: Westliches Kriegsbündnis erkennt keine Absicht. USA um Deeskalation bemüht
    Von Reinhard Lauterbach