Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 26.07.2023
    Ausland:
    Unser Amerika

    Suche nach Souveränität

    Emanzipation in Lateinamerika schreitet weiter voran. USA und Rechte lassen nicht ab
  • 26.07.2023
    Ausland:
    Unser Amerika

    Moskau–Havanna

    Nach Abkühlung in den 90ern strebt Russland wieder enge Kooperation mit Kuba an
    Von Volker Hermsdorf
  • 25.07.2023
    Schwerpunkt:
    Krieg in Osteuropa

    Blutiges Patt

    Ukraine: Sommeroffensive Kiews kommt nicht voran. Erhebliche Verluste an westlicher Ausrüstung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.07.2023
    Ausland:
    Mittlerer Osten

    Washington provoziert

    Iran: Umfangreiches Militärmanöver als Reaktion auf US-Truppenverlegung an Persischen Golf
    Von Knut Mellenthin
  • 25.07.2023
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Jenseits der Akademien

    Die Kunst des Fin de Siècle – die Ausstellung »Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 25.07.2023
    Thema:
    Sowjetischer Maler

    Am Schnittpunkt der Zeiten

    Schlachtfeld Kunstgeschichte. Vor 125 Jahren wurde der Maler, Graphiker und Bühnenbildner Alexander Grigorjewitsch Tyschler geboren
    Von Peter Michel
  • 22.07.2023
    Schwerpunkt:
    Konflikt im Nahen Osten

    Zeichen stehen auf Eskalation

    Syrien: USA bauen Besatzung aus. Damaskus, Moskau und Teheran wollen US-Truppen vertreiben
    Von Wiebke Diehl

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!