Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Mongolei

  • 17.11.2022
    Thema:
    Russischer Bürgerkrieg

    Staat auf Zeit

    Vor 100 Jahren trat die Fernöstliche Republik der Russischen SFSR bei. Damit endete ein sibirisches und pazifisches Unikum
    Von David X. Noack
  • 10.11.2022
    Thema:
    Klimawandel und Ressourcen

    Aus dem Gleichgewicht geraten

    Mal viel zu viel, mal viel zu wenig. Über Wasserprobleme in Zentral- und Südasien
    Von Eike Andreas Seidel
  • 11.07.2022
    Thema:
    Deutsche Außenpolitik

    Pelze aus Buchara

    Vor 100 Jahren trafen sich Vertreter Deutschlands und der zentralasiatischen Staaten Buchara, Chiwa und Mongolei in Moskau und besprachen die zukünftige Rolle der Weimarer Republik in Innerasien
    Von David X. Noack
  • 05.04.2022
    Ausland:
    Reich an Ressourcen

    Zwischen Russland und China

    Strategische Lage: Verbindungen der Mongolei zur Volksrepublik werden enger
    Von Eike Seidel
  • 26.02.2022
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Ein hoher Preis

    Mongolischer Kaschmir gehört zu den besten der Welt. Klimawandel und Überweidung erschweren das Nomadenleben mit Ziegen
    Von Beniamino Pisati/Parallelozero
  • 12.07.2021
    Thema:
    Geschichte der Mongolei

    Sieg in der Peripherie

    Vor 100 Jahren rang die mongolische Nationalbewegung mit sowjetischer Hilfe weißgardistische Truppen nieder und legte die Grundlage für die Mongolische Volksrepublik
    Von David X. Noack
  • 05.12.2020
    Thema:
    Minderheitenpolitik in China

    Einheit in der Vielfalt

    Die Volksrepublik China ist ein Vielvölkerstaat. Diversität und Dynamik von Chinas Bevölkerung sind entscheidende Elemente seiner Entwicklung
    Von Hannes A. Fellner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro