Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kamerun

  • 02.12.2020
    Thema:
    Rohstoff und Imperialismus

    Mit Blut und Eisen zum Gummi

    Bis heute ein »kritischer Rohstoff« und für die Automobilindustrie unverzichtbar. Zur Kolonialgeschichte des Kautschuks
    Von Gertrud Rettenmaier
  • 14.08.2020
    Inland:
    Zwangsfixierung in der Uniklinik

    Entsetzen über Staatsanwaltschaft

    Hamburg: Behörde stellt Ermittlungen im Fall Tonou-Mbobda ein, Zwangsfixierung sei gerechtfertigt
    Von Kristian Stemmler
  • 22.04.2020
    Inland:
    Tod in Hamburger Uniklinikum

    Gedenken an William Tonou-Mbobda

    Individuelles Erinnern in Hamburg: Vor einem Jahr starb Kameruner infolge von Zwangsfixierung
    Von Kristian Stemmler
  • 08.02.2020
    Ausland:
    Postkoloniale Krise

    »Wahlen« in Kamerun

    Abstimmung über Parlament und Kommunen inmitten von Gewalt. Regierungsmehrheit von Langzeitpräsident weiter gesichert
    Von Ina Sembdner
  • 11.01.2020
    Inland:
    Alassa Mfouapon wehrt sich

    Beweislast ­umgekehrt

    Zivilprozess: Kameruner soll Unterstellung von AfD-Fraktionschefin ­widerlegen
    Von Kristian Stemmler
  • 12.08.2019
    Inland:
    Ellwangen

    Kontra für Weidel

    »Rädelsführer« wehrt sich: AfD-Fraktionsvorsitzende muss sich in Hamburg wegen Falschbehauptung verantworten
    Von Kristian Stemmler
  • 14.05.2019
    Thema:
    Kamerun

    Bewaffneter Wahn

    Unterwegs im Hohen Norden Kameruns, dem Operationsgebiet von Boko Haram
    Von Freya Fraszczak
  • 29.04.2019
    Feuilleton:
    Kolonialgeschichte

    Casanova im Urwald

    Kolonialgeschichte botanisch: Der Band »Bipindi–Berlin« erinnert an den Wahlafrikaner Georg August Zenker
    Von Gisela Sonnenburg