Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 31.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Getreideexporte

    Sensibles Netz, fragile Wirtschaft

    Ernährungskrise wegen ausbleibender Getreidelieferungen aus Ukraine befürchtet. Ursachen liegen tiefer
    Von Eike Seidel
  • 03.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Knappe Versorgungslage

    Exportstopp von Palmöl

    Versorgungskrise: Indonesien beschließt Ausfuhrverbot. Preisanstieg bei Lebensmitteln befürchtet. Ausfälle nicht auszugleichen
    Von Satyajeet Malik
  • 14.04.2022
    Ausland:
    Speiseöl und Weizen

    Wasserwerfer in Jakarta

    Lebensmittelverteuerung und Unmut über politische Führung: Stimmung in Indonesien ist angespannt
    Von Thomas Berger
  • 14.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Pflanzliche Rohstoffe und Umwelt

    Gunst der Stunde

    Palmölbranche gibt auf Konferenz höhere Zielmarken aus. Malaysia will Produktion ausweiten
    Von Thomas Berger, Phnom Penh
  • 19.02.2022
    Ausland:
    Verbrechen des Kolonialismus

    Brutalität mit System

    Vergewaltigung, Folter, Brandschatzung: Studie belegt niederländische Kolonialverbrechen in Indonesien
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    Jakarta lockert Ausfuhrverbot

    Weltgrößter Kohleexporteur Indonesien erlaubt Ausnahme von Exportstopp
    Von Thomas Berger
  • 16.12.2021
    Schwerpunkt:
    Blinken in Indonesien

    Von Washington umworben

    US-Außenminister auf Südostasienreise: Angriffe auf Beijing und Versprechungen. China und Russland aus Region jedoch nicht wegzudenken
    Von Jörg Kronauer
  • 16.12.2021
    Schwerpunkt:
    Pandemiebekämpfung

    Blinken prahlt, Beijing liefert

    US-Außenminister brüstet sich in Indonesien mit Vakzinlieferungen seines Landes. Großteil in der Region kam indes aus China
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro