09.03.2017 Kapital & Arbeit: Euro-Krise Die Überbank Im Juni 2015 wurde der griechischen Regierung der Geldhahn abgedreht. Eine Kampagne fordert die Offenlegung brisanter Dokumente Von Simon Zeise
02.03.2017 Inland: Politischer Aschermittwoch Wind of Schulz in Passau Politischer Aschermittwoch: Für Linkspartei-Chefin Kipping ist offen, ob der SPD-Kandidat »Kanzler einer menschlich-sozialen Wende« sein will Von Claudia Wangerin
23.02.2017 Thema: Griechenland Erneute Plünderung Rezension. Das Ende der Demokratie: Landraub und Schuldknechtschaft – wie ein deutscher Staat Griechenland zum zweiten Mal zerstört Von Hansgeorg Hermann
11.02.2017 Feuilleton: Berlinale Da war doch noch was Kraft und Gestalt der Masse: Ein Dokumentarfilmepos über soziale Unruhen in Griechenland und eine etwas blassere Podemos-Chronik (Sektion »Panorama) Von Grit Lemke
11.02.2017 Thema: Bundesgrüßaugust Ein eiskalter Untertan Joachim Gauck war ein Kasperle des Kapitals. Die Bundesversammlung wählt am Sonntag einen neuen Bundespräsidenten, der alte tritt ab Von Jürgen Roth
09.02.2017 Kapital & Arbeit: Euro-Krise Erleichtern und bestrafen IWF fordert für Athen Schuldenschnitt und Haushaltsdisziplin Von Simon Zeise
03.02.2017 Ausland: Türkei/Griechenland Muskelspiel in der Ägäis Weil Griechenland Soldaten nicht ausliefern will, provoziert türkische Regierung einen Inselstreit. Kriegsgerät aufgefahren Von Nick Brauns