Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 05.08.2023
    Ausland:
    Putsch im Sahel

    Niger: Lage spitzt sich zu

    Militär fordert Frankreich zum Abzug auf. Ultimatum der ECOWAS läuft ab
    Von Jörg Kronauer
  • 05.08.2023
    Thema:
    Rundfunkgeschichte

    Auftrag: Antikommunismus

    Serie. Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 8: Im Kalten Krieg funkten die Westsender in die »Zone«. Die DDR sendete zurück
    Von André Scheer
  • 03.08.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Die Frau, die ihm gefällt

    Sie ist 71, er ist 45: Fanny Ardant in dem Liebesdrama »Im Herzen jung«
    Von Ronald Kohl
  • 02.08.2023
    Schwerpunkt:
    Militärputsche im Sahel

    Keine Marionetten mehr

    Französische Exkolonien forcieren per Staatsstreich Abkehr von Ausbeutung, Kontrolle und Korruption
    Von Vijay Prashad und Kambale Musavuli
  • 31.07.2023
    Schwerpunkt:
    Kontinent im Umbruch

    Westliche Intervention im Sahel gescheitert

    Niger: Weitverbreiteter Unmut über abgesetzte Regierung in Bevölkerung. Hilfen für Niamey gekappt, Sanktionen angedroht
    Von Jörg Kronauer
  • 31.07.2023
    Ausland:
    Repression gegen links

    Schauprozess gegen Umweltschützer

    Frankreich: Urteile gegen Aktivisten nach Aufstand gegen Agrarindustrie in Sainte-Soline
    Von Luc Śkaille, Niort
  • 29.07.2023
    Ausland:
    Abschied von westlicher Hegemonie

    Eine Frage der Souveränität

    Zentralafrikanische Republik: Referendum über neue Verfassung. Bruch mit französisch inspirierten Vorbildern
    Von Georges Hallermayer