Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 24.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    »Brexit«

    Wohngemeinschaft für Spekulanten

    Banken flüchten aus London. Frankfurt, Paris und Dublin buhlen um Finanzhaie
    Von Simon Zeise
  • 24.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Afrika

    EU gibt die Ordnung vor

    Europäischer Gerichtshof bestätigt Beschlagnahme der Konten einer Diamantenfirma aus der Zentralafrikanischen Republik
    Von Christian Selz
  • 22.07.2017
    Titel:
    Parteienkarussell

    Vorwärts und (nicht) vergessen!

    Zum Wahlkampfauftakt gibt sich Die Linke handzahm. Kapitalismus abschaffen? Vorerst nicht
    Von Anselm Lenz
  • 22.07.2017
    Wochenendbeilage:
    Frankreich

    »Kapital nährt sich von schlecht bezahlter Arbeit«

    Gespräch mit Philippe Martinez. Über Angriffe auf das französische Arbeitsrecht, das Verhältnis der Gewerkschaften zueinander und die Bedeutung von »Liberté, Égalité, Fraternité«
    Von Hansgeorg Hermann
  • 22.07.2017
    Wochenendbeilage:

    Kreuzzug gegen die Revolution

    Im August 1917 analysierten die Autoren des Spartakusbriefs Nr. 6 die Entwicklung in Russland und die Reaktion der imperialistischen Staaten Europas darauf
  • 20.07.2017
    Schwerpunkt:
    Rüstungskooperation

    Ein neuer Jet muss her

    »Revolution« in der EU-Rüstungsindustrie? Die deutsch-französische Kooperation wirft so einige Fragen auf
    Von Jörg Kronauer
  • 17.07.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Kein »Arc de Trump«

    Macrons Einladung an das »Schreckgespenst« aus Washington verärgerte die Franzosen an ihrem Nationalfeiertag
    Von Hansgeorg Hermann, Paris