Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 14.09.2017
    Ausland:
    Frankreich

    400.000 gegen Macron

    Der Straßenprotest gegen das Arbeitsrecht des Präsidenten vereint die Mehrheit der Franzosen
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 14.09.2017
    Thema:
    150 Jahre »Kapital«

    Jenseits des bürgerlichen Horizonts

    Vorabdruck. Bei seinen Studien zum »Kapital« konnte Marx sich auf zahlreiche Vorgänger stützen. Einige Vertreter der sogenannten ökonomischen Klassik wiesen bereits auf den Widerspruch von Kapital und Arbeit hin (Teil 2)
    Von Holger Wendt
  • 12.09.2017
    Titel:
    Protest gegen Arbeitsgesetz

    Frankreich sagt: »Non!«

    Die Arroganz von Präsident Macron verschärft den Widerstand gegen geplantes Arbeitsgesetz
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 11.09.2017
    Feuilleton:
    Literaturgeschichte

    Klassenkampf im Urwald

    Maria Leitner gilt als verschollene Autorin der Weimarer Republik. Nun gibt es mit »Amerikanische Abenteuer« eine erstaunliche Dokumentation ihrer Texte
    Von Cristina Fischer
  • 09.09.2017
    Ausland:
    Frankreich

    Leere Worte in Athen

    Frankreichs Präsident Macron schwätzt von Solidarität für die Griechen, in Paris schränkt er Arbeitsrechte ein
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 07.09.2017
    Schwerpunkt:
    Aufrüstung

    Alles bleibt

    Verteidigungsausschuss des Bundestags: Zeichen stehen auf Militarisierung, egal ob unter CDU- oder SPD-Minister
    Von Jörg Kronauer
  • 05.09.2017
    Feuilleton:
    Zurück zum Beton

    Utopie in Sichtbeton

    Eine Dortmunder Ausstellung nähert sich spielerisch dem Brutalismus
    Von Florian Neuner