09.10.2018 Thema: Ungarn Alle Macht den Räten Vorabdruck. Im März 1919 vereinigten sich Sozialdemokraten und Kommunisten zu einer gemeinsamen Partei. Die Räterepublik entstand – nach 133 Tagen wurde sie zerschlagen. Revolution in Ungarn (Teil II und Schluss) Von Karl-Heinz Gräfe
09.10.2018 Ausland: Parlamentswahlen in Gabun Ondimba feiert sich als Sieger Partei des Präsidenten gewinnt Parlamentswahl in Gabun. Opposition zerstritten Von Gerrit Hoekman
08.10.2018 Schwerpunkt: Konfrontation mit Iran Im Schlepptau Washingtons Trotz Beteuerungen, das Wiener Abkommen mit Iran retten zu wollen, verschärfen EU-Staaten Kurs gegen Teheran Von Knut Mellenthin
05.10.2018 Ausland: Frankreichs Innenminister tritt ab Einsam im Élysée-Palast Nach nur 16 Monaten zerfällt offensichtlich die Machtstruktur des französischen Präsidenten Macron Von Hansgeorg Hermann, Paris
05.10.2018 Ausland: Vietnam Der älteste Revolutionär Nach Tod des ehemaligen Generalsekretärs der KP: Vietnam würdigt Do Muoi Von Gerhard Feldbauer
05.10.2018 Feuilleton: Fotografie Diese doppelte Spannung Humanistisches Feingefühl: Zur Retrospektive des Fotografen Marc Riboud in Aachen Von Marc Peschke
01.10.2018 Feuilleton: Architektur Licht aus Frankreich Hacken, Schaufeln und Wunderwerke der Gotik: Eine Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn Von Michael Girke