16.01.2019 Ansichten: Kommentar Pomp statt Debatte Frankreichs Präsident will reden Von Hansgeorg Hermann
15.01.2019 Ausland: Auslieferung von Battisti Endstation für Battisti Trophäe für Salvini: Bolivien liefert früheren Revolutionär an Italien aus Von Peter Steiniger
11.01.2019 Feuilleton: Literatur Houellebecq war beim Friseur Proust wäre steil gegangen: »Serotonin« handelt vom Untergang Frankreichs am Geiste Europas Von Frank Willmann
11.01.2019 Feminismus: Volle Aufklärung steht noch aus »Gegen Kapitalismus, Faschismus und Sexismus« Gedenken an 2013 ermordete kurdische Aktivistinnen: Ömer Güney war kein Einzeltäter. Ein Gespräch mit Helin Asi Von Gitta Düperthal
10.01.2019 Thema: Kapitalismus in Deutschland Deutschland einig Autoland Vorabdruck. Die Kraftfahrzeugproduktion ist die Leitindustrie in der Bundesrepublik. Zu dem Eigentums- und Machtverhältnissen bei Daimler, BMW und VW Von Beate Landefeld
07.01.2019 Ausland: Paris Regierungsgebäude gestürmt Blockaden und Brände: 50.000 »Gelbwesten« protestieren in ganz Frankreich
05.01.2019 Wochenendbeilage: Kapitalismus »Macrons Politik hat Klassenkampf reaktiviert« Gespräch mit Luc Rouban. Über den Protest der »Gelbwesten« in Frankreich, neoliberale »Reformen« des Präsidenten und die Enttäuschung seiner Wähler Von Hansgeorg Hermann
04.01.2019 Feuilleton: Literatur Frühlingserwachen, alles andere als zart Freiheitsmomente sind ohne Schmerz kaum zu haben: Annie Ernaux schreibt von der »Erinnerung eines Mädchens« Von Jakob Hayner