Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 21.01.2019
    Titel:
    Neoliberalismus

    Clan-Kriminalität wächst

    Studie: Vermögen der Milliardäre in Deutschland um mehr als 20 Prozent gestiegen. Jedes fünfte Kind von Armut betroffen
    Von Simon Zeise
  • 21.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    EU-Verträge

    Trostpflaster für Macron

    Neuer deutsch-französischer Freundschaftsvertrag bringt gemeinsamen Wirtschaftsraum im Sinne eines Kerneuropa erneut ins Gespräch
    Von Peter Wahl
  • 19.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    Korruptionsverdacht

    Paris tritt auf die Bremse

    Französische Regierung geht auf Distanz zu Carlos Ghosn und sucht Nachfolger für Renault. Automanager bleibt in Japan inhaftiert
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.01.2019
    Geschichte:
    Südostasien

    Revolution in Vietnam

    Im Januar 1789 siegte ein Bauernheer in der Schlacht bei Hanoi über die ins Land eingefallene Armee der Mandschu-Dynastie
    Von Gerhard Feldbauer
  • 15.01.2019
    Ausland:
    Auslieferung von Battisti

    Endstation für Battisti

    Trophäe für Salvini: Bolivien liefert früheren Revolutionär an Italien aus
    Von Peter Steiniger
  • 11.01.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Houellebecq war beim Friseur

    Proust wäre steil gegangen: »Serotonin« handelt vom Untergang Frankreichs am Geiste Europas
    Von Frank Willmann
  • 11.01.2019
    Feminismus:
    Volle Aufklärung steht noch aus

    »Gegen Kapitalismus, Faschismus und Sexismus«

    Gedenken an 2013 ermordete kurdische Aktivistinnen: Ömer Güney war kein Einzeltäter. Ein Gespräch mit Helin Asi
    Von Gitta Düperthal