10.04.2019 Antifaschismus: Faschistische Propaganda Braune Zeitzeugen für rechten Revisionismus Ehemalige Angehörige der Waffen-SS in europäischer Neonaziszene gerngesehene Vortragsredner Von Kristian Stemmler
08.04.2019 Kapital & Arbeit: Veruntreuung Ghosn wieder im Knast Neuer Vorwurf der Ankläger: Früherer Renault-Chef soll Millionen für Kauf einer Yacht abgestaubt haben Von Hansgeorg Hermann
06.04.2019 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Zurück ins lebendige Museum der Seele Über die Rückgabe von afrikanischem Kulturerbe aus europäischen Staaten wird heiß diskutiert. Ein Überblick Von Sabine Matthes
06.04.2019 Ausland: Frankreich Gedenken an Völkermord Ruanda: Macron schlägt Einladung zur Erinnerungsfeier aus – lenkt ein bei Öffnung französischer Archive Von Hansgeorg Hermann, Paris
06.04.2019 Feuilleton: Fotografie Die Hässlichkeit des Krieges Abdrücken: Die Ausstellung »Fotografinnen an der Front« im Kunstpalast Düsseldorf Von Jürgen Schneider
05.04.2019 Inland: Automobilindustrie Streit um Zukunft von Opel in Rüsselsheim IG-Metall-Vertrauensleute wehren sich gegen »Schrumpfungsstrategie« des Konzerns
04.04.2019 Ausland: Frankreich Sarkozys »kleine organisierte Welt« Wie der französische Expräsident dem Unternehmer Tapie 403 Millionen Euro überweisen ließ Von Hansgeorg Hermann, Paris
03.04.2019 Kapital & Arbeit: EU und Großbritannien Der Irrtum Deutschland ist mit Abstand größte Volkswirtschaft der EU. Das war in den Anfängen der Gemeinschaft nicht gewollt – außer von deutschen Strategen Von Arnold Schölzel