Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    IT-Projekt

    Aus den Wolken gefallen

    Bei Nutzung externer Datenspeicherungs- und Verarbeitungsinfrastrukter hängt EU zurück. Beabsichtigte Aufholjagd stockt
    Von Jörg Kronauer
  • 24.02.2021
    Feminismus:
    Clara Zetkin

    »Völlig in Vergessenheit geraten«

    Feministischer Verlag in Frankreich publiziert Schriften von und zu Clara Zetkin. Zur Aktualität der Sozialistin. Gespräch mit Marie Hermann
    Von Florence Hervé
  • 22.02.2021
    Ausland:
    Irans Atomabkommen

    Teheran bleibt skeptisch

    Erpressung militärischer und geopolitischer Zugeständnisse: USA und EU winken dem Iran mit »neuen diplomatischen Möglichkeiten«
    Von Knut Mellenthin
  • 18.02.2021
    Kapital & Arbeit:
    Wohlfeile Träume

    Verordnete Aufholjagd

    Deutschland und Frankreich wollen Wasserstoffproduktion ankurbeln und Rückstand bei Halbleitern und Cloud-Computing verringern
    Von Jörg Kronauer
  • 18.02.2021
    Thema:
    Antikolonialismus

    Wechselnde Gegner, gleiche Front

    Der Krieg um die Westsahara ist erneut aufgeflammt. Die dortige antikoloniale Bewegung kämpfte gegen Franzosen und Spanier und wehrt sich seit Jahrzehnten gegen Marokko. Hintergründe eines vergessenen Konflikts
    Von Jörg Tiedjen
  • 17.02.2021
    Schwerpunkt:
    Gipfeltreffen im Tschad

    Düstere Prognosen

    Wird aus Sahel das neue Afghanistan? Kriegsmaschinerie vor Ort lässt das befürchten
    Von Jörg Kronauer
  • 17.02.2021
    Schwerpunkt:
    Bomben auf Zivilisten

    Reihenweise Kriegsverbrechen

    Hilfsorganisationen dokumentieren Einsätze französischer Truppen und von Streitkräften des Sahel
    Von Jörg Kronauer