Gegründet 1947 Donnerstag, 24. Juli 2025, Nr. 169
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 23.04.2021
    Ausland:
    Tschad

    Der Sohn übernimmt

    Tschad: Nach Tod von Langzeitpräsident Déby drohen Rebellen mit Marsch auf Hauptstadt. Frankreich trauert mit
    Von Georges Hallermayer
  • 23.04.2021
    Ausland:
    Streit um Chemiewaffen

    Offensive gegen Damaskus

    Westen erzwingt Suspendierung von Syriens OPCW-Mitgliedschaft. Russland fürchtet um Glaubwürdigkeit der Organisation
    Von Karin Leukefeld
  • 22.04.2021
    Ausland:
    Großbauprojekt

    Italiens »Stuttgart 21«

    Gewalt bei Protesten gegen Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Italien und Frankreich
    Von Gerhard Feldbauer
  • 22.04.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 19.04.2021
    Ausland:
    Französische Linke

    In der Sache ziemlich einig

    Frankreichs Linke will sich zusammenraufen. Problem bleibt Mélenchons Alleinanspruch
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.04.2021
    Politisches Buch:
    Nürnberger Prozess

    Kein Projekt der USA

    Zwei Neuerscheinungen bieten eine andere Perspektive auf den Nürnberger Prozess
    Von Markus Bernhardt
  • 17.04.2021
    Wochenendbeilage:
    Forschung

    »Wir müssen den Trend der Entpolitisierung umkehren«

    Über die Erfahrungen der Pariser Kommune, Rosa Luxemburg und die französische Arbeiterbewegung sowie die Weiterentwicklung der Theorie. Ein Gespräch mit Jean-Numa Ducange
    Von Andrei Doultsev
  • 17.04.2021
    Wochenendbeilage:

    Scheu vor der Bank

    Die Kommune von Paris lehnte es ab, die Kasse der Großbourgeoisie zu beschlagnahmen: Auszug aus Lissagarays Geschichte des Aufstandes von 1871