21.01.2022 Feuilleton: Faschistisches Verlegen Geschäfte mit gedrucktem Hass Der französische Präsidentschaftskandidat Zemmour generiert als Buchautor mehr Geld als mancher Nobelpreisträger Von Hansgeorg Hermann
20.01.2022 Kapital & Arbeit: Greenwashing Atomarer Pfusch Strasbourg: Proteste gegen EU-Vorhaben, Kernkraft und Gas als »nachhaltig« einzustufen. Deal zwischen Frankreich und Deutschland Von Raphaël Schmeller
19.01.2022 Kapital & Arbeit: EU-Finanzpolitik Zuchtmeisters Duftmarke Tagung der Euro-Gruppe: Finanzminister Lindner erteilt Reform der EU-Schuldenregeln klare Absage. Keine Fortschritte bei Bankenunion Von Sebastian Edinger
19.01.2022 Feuilleton: Kino Von der Freundschaft Regisseur Robert Guédiguian und »Gloria Mundi« – der neueste Film seiner Chronik der Arbeiterklasse in Marseille Von Holger Römers
18.01.2022 Betrieb & Gewerkschaft: Coronamaßnahmen Unmöglicher Schulbetrieb Frankreich: 80.000 Beschäftigte folgen dem Streikaufruf der Bildungsgewerkschaften Von Hansgeorg Hermann
17.01.2022 Thema: Philhellenismus Wir sind alle Griechen In den 1820ern zeigten sich weite Kreise in Europa solidarisch mit dem Befreiungskrieg der Hellenen Von Jürgen Pelzer
15.01.2022 Feuilleton: Literatur Die Natur der Fälschung Verlegenheit als Vollendung: Molière zum 400. Geburtstag Von Andreas Hahn
14.01.2022 Titel: Pandemie in Frankreich Vereint im Streik Ausstand in Frankreichs Bildungswesen: Lehrer, Schüler und Eltern fordern Schutz vor Coronavirus. Fehlende Strategie der Regierung Von Frederic Schnatterer