Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 17.02.2022
    Thema:
    Revolutionäre Literatur

    Für die Sache des Proletariats

    Kaufmann, Dichter, Redakteur an der Seite von Karl Marx. Vor 200 Jahren wurde Georg Weerth geboren
    Von Arnd Beise
  • 16.02.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 15.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Präsident im Wahn

    Emmanuel Macron kündigt »Renaissance der französischen Atomkraft« an. Bis zu 14 neue AKW sollen gebaut werden. Kritiker empört, Militär jubelt
    Von Raphaël Schmeller
  • 15.02.2022
    Feuilleton:
    Literatur

    Verräterische Buchstaben

    »Eine seltsame Zeit des Wartens«: Iris Origos italienisches Tagebuch aus den Jahren 1939 und 1940
    Von Angelo Algieri
  • 12.02.2022
    Schwerpunkt:
    Neuer Kalter Krieg

    Öl ins Feuer

    Ausdehnung von NATO-»Battle Groups« in Europa. Moskau kritisiert Kiews Position in »Normandie-Format« und fordert Umsetzung von Friedensabkommen
    Von Jörg Kronauer
  • 12.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Krisengewinnler

    Konzerne im Profitrausch

    Frankreich: Die 40 größten Unternehmen kassierten im Pandemiejahr 137 Milliarden Euro Reingewinn ab
    Von Hansgeorg Hermann
  • 09.02.2022
    Ausland:
    »Ukraine-Konflikt«

    Macron in Kiew

    Frankreichs Präsident kündigt Fortsetzung der Gespräche im Normandie-Format an. Baerbock an Kontaktlinie im Donbass
    Von Matthias István Köhler
  • 09.02.2022
    Schwerpunkt:
    Neokolonialer Hinterhof

    Panik in Paris

    Mali wehrt sich gegen neokoloniale Manier. Frankreich sucht nach Wegen, Einfluss zu wahren
    Von Ina Sembdner