Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: England

  • 27.05.2021
    Feuilleton:
    Belletristik

    Ein besseres Ich

    Bernadine Evaristo erzählt in ihrem klugen Roman »Mädchen, Frau etc.« eine Reihe schwarzer Biographien
    Von Kerstin Cornils
  • 15.05.2021
    Thema:
    Sozialutopien

    Der Frühkommunist

    Der vor 250 Jahren geborene Robert Owen ging im Geist der Aufklärung gegen einige der Grundübel des frühen Kapitalismus vor. Zu den Erfolgen und Grenzen seiner Strategie, die den Boden für eine soziale Revolution bereiten sollte
    Von Jürgen Pelzer
  • 22.12.2020
    Schwerpunkt:
    Kampf gegen Corona

    Nächste Stufe

    Mutation von Coronavirus in Großbritannien: Regierung verkündet harte Maßnahmen für London und Südengland. Auswirkungen auf Impfplan unklar
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 30.11.2020
    Thema:
    Engels 200. Geburtstag

    Der Nachdenker

    Im Gesamtzusammenhang. Reflexion als notwendige Aufgabe für den nächsten revolutionären Anlauf. Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels (Teil 2 und Schluss)
    Von Frank Deppe
  • 25.11.2020
    Geschichte:
    200. Geburtstag von Friedrich Engels

    Schärfe des Blicks und des Urteils

    1897 veröffentlichte Wilhelm Liebknecht seine Erinnerungen an Friedrich Engels. Ein Auszug
  • 17.10.2020
    Thema:
    Geschichte des Zweiten Weltkriegs

    »Also, das bedeutet Krieg!«

    Vor 80 Jahren begann die italienische Aggression gegen Griechenland mit weitreichenden politischen und militärischen Folgen
    Von Martin Seckendorf