Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: England

  • 29.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Ungleichheit

    Austerität tötet

    Studie in Großbritannien: Prekäre Arbeit und Armut führen zu geringerer Lebenserwartung
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 18.12.2019
    Feuilleton:
    Pop

    Gute Geister

    Und plüschige Synthiesounds: Sean O’Hagans kluges Popalbum »Radum Calls, Radum Calls«
    Von Markus von Schwerin
  • 06.07.2019
    Wochenendbeilage:

    Maschinerie Europa

    Karl Marx kommentierte 1861 die sogenannte Mexikanische Expedition von drei europäischen Großmächten. Sie hatten sich geheim auf eine »Problemlösung« verständigt
  • 21.06.2019
    Thema:
    Irland

    Vernunft und Fanatismus

    Im Kampf gegen die britischen Besatzer griff die nationalistische Bewegung in Irland zu unterschiedlichen Mitteln und Methoden. Die IRA wählte den Weg des Terrors. Zur Geschichte des irischen Republikanismus
    Von Priscilla Metscher und Niall Farrell
  • 16.03.2019
    Wochenendbeilage:

    Hungersnot oder Auswanderung

    Karl Marx äußerte sich 1853 in einem Zeitungsartikel zur »großen erzwungenen Emigration« aus England, Schottland und Irland
  • 28.11.2018
    Thema:
    Weltmarktentwicklung

    Räuberischer Handel

    Die Tauschverhältnisse der Frühen Neuzeit haben einzelne Kaufmannskrieger zwar sehr reich gemacht. Kapitalisten in spe wurde sie dennoch nicht. Anmerkungen zum vorkapitalistischen Weltmarkt
    Von Heide Gerstenberger