Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.01.2017
    Ausland:
    Somalia

    Burundi straft Zechpreller

    Weil die EU nicht für den Einsatz seiner Soldaten in Somalia zahlen will, zieht der ostafrikanische Kleinstaat seine Truppen ab
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 17.01.2017
    Titel:
    Trump-Interview

    NATO, you’re fired

    Donald Trump erklärt den Kriegspakt für überflüssig und die EU zum Instrument Deutschlands. Westeuropas Interventionisten sind fassungslos
    Von Arnold Schölzel
  • 17.01.2017
    Schwerpunkt:
    Verhältnis Berlin-Washington

    Auf Exporte fixiert

    USA sind der größte Abnehmer deutscher Waren. Trotz mehrfacher Warnungen hält Berlin an Außenhandelsstrategie fest
    Von Jörg Kronauer
  • 17.01.2017
    Inland:
    Demo für Agrarwende

    Gegen Konzernmacht

    Initiatoren der Demo »Wir haben es satt« wollen Dumpingpreise, Ausbeutung und Umweltbelastung in Landwirtschaft und Nahrungsindustrie abschaffen
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.01.2017
    Inland:
    Deutscher Etatüberschuss

    Gesponserter Haushalt

    Bundesbank: BRD-Staat erzielt Zinskostenvorteile von 240 Milliarden Euro seit Krisenausbruch
    Von Dieter Schubert
  • 13.01.2017
    Titel:
    EU-Kanada-Handelspakt

    CETA auf dem Vormarsch

    Letzte Hürden für Handelsabkommen aus dem Weg geräumt: Karlsruhe weist Eilklagen zurück. Grünes Licht auch vom EU-Umweltausschuss
    Von Ralf Wurzbacher

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro