Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.01.2017
    Inland:
    Umweltverschmutzung

    »Wir brauchen mehr Kontrollen auf den Höfen«

    Belastung des Grundwassers steigt. Viele Landwirte scheren sich kaum um Folgen ihrer Feldbewirtschaftung. Gespräch mit Michael Bender
    Von Ben Mendelson
  • 04.01.2017
    Inland:
    Steuertricks in der EU

    »Juncker sitzt weiter fest im Sattel«

    Als Premier Luxemburgs verhinderte der heutige EU-Kommissionspräsident Vorstöße gegen Steuerschlupflöcher. Gespräch mit Fabio De Masi
    Von Simon Zeise
  • 03.01.2017
    Inland:
    Konzerneuropa

    Steuerfahndung behindert

    Dokumente belasten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
    Von Simon Zeise
  • 31.12.2016
    Inland:
    Jahresrückblick: Kampf gegen TTIP und CETA

    Diktatur per »Freihandel«

    Jahresrückblick 2016. Heute: Der Widerstand gegen TTIP und CETA war 2016 stark. In Deutschland wehrten sich Hunderttausende. Bislang vergeblich
    Von Gerrit Hoekman
  • 30.12.2016
    Inland:
    Investitionsverfahren

    Gegenwind für CETA

    Generalanwältin beim Europäischen Gerichtshof hat bestätigt: EU-Handelsabkommen müssen von allen 28 Mitgliedsstaaten ratifiziert werden
    Von Andreas Fisahn
  • 29.12.2016
    Inland:
    CETA

    »Glaube nicht, dass es ratifiziert werden kann«

    EU-Parlament stimmt im Februar über CETA ab. Nationale Entscheidungen könnten Handelsabkommen aber noch stoppen. Ein Gespräch mit Marianne Grimmenstein
    Von Ben Mendelson
  • 29.12.2016
    Schwerpunkt:
    Trend zum Megaschiff

    Überkapazitäten ohne Ende

    Die Branche hat von ihr beklagte Krise durch anhaltende Orientierung auf Megaschiffe mit verursacht
    Von Burkhard Ilschner