17.02.2018 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Dank an die Autokonzerne Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
16.02.2018 Inland: Frisierte Abgaswerte Stinker und Ladenhüter Das Kfz-Handwerk stöhnt, weil es auf Dieselgebrauchtwagen sitzenzubleiben droht. Schummelverdacht gegen Daimler Von Wolfgang Pomrehn
16.02.2018 Thema: Ex-Jugoslawien Ein scheiterndes Experiment Vor zehn Jahren erklärte sich das Kosovo für unabhängig. Der Staat ist bis heute eine Art Kolonie des Westens – und ein Hort der Mafia Von Hannes Hofbauer
15.02.2018 Titel: Aufrüstung NATO prescht vor Wehretats sollen drastisch steigen. Weiteres Hauptquartier in Deutschland vorgesehen. Ziel: Schneller Aufmarsch gegen Russland. EU will eigenständig aufrüsten Von Jörg Kronauer
15.02.2018 Schwerpunkt: Debatte »Frankreich im Wahlzyklus 2017« junge Welt dokumentiert Auszüge aus der Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung
14.02.2018 Inland: Verteilung Armes, einsames Deutschland In der BRD leben mehr Alleinstehende als im Durchschnitt der EU. Sie haben auch weniger Geld. Niedriglohnsektor breitet sich aus
12.02.2018 Inland: Große Koalition »Der Weg zum automatisierten Töten« Drohnen und EU-Armee: In Sachen Friedenspolitik ist von der »Groko«-Neuauflage nichts Gutes zu erwarten. Ein Gespräch mit Kristian Golla Von Gitta Düperthal