Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.07.2018
    Feuilleton:
    Internet

    Gegen Autoritarismus im Netz

    Nach der Ablehnung der Urheberrechtsreform im EU-Parlament: Autoren und Netzaktivisten sollten miteinander sprechen
    Von Leander Sukov
  • 07.07.2018
    Titel:
    Migrationsabwehr

    Hauptsache wegsperren

    Union und SPD sind sich einig: Flüchtlinge gehören in Lager. Seehofer droht mit Neuauflage des Asylstreits
    Von Ulla Jelpke
  • 07.07.2018
    Ausland:
    Migration

    EU geht über Leichen

    Sahara wird zum Friedhof: Zur Abwehr von Migranten lässt Europa Verkehrswege durch Afrika sperren
    Von Leonie Haenchen
  • 06.07.2018
    Ausland:
    NATO

    Aufrüstung in Rota

    Südspanien wird zur Einsatzzentrale für Militäroperationen von EU und NATO ausgebaut
    Von Carmela Negrete
  • 06.07.2018
    Kapital & Arbeit:
    Handelsstreit

    TTIP für die Autoindustrie

    Nach Treffen von Managern mit US-Botschafter: Kanzlerin erwägt Zollfreiheit für Pkw-Branche
  • 05.07.2018
    Inland:
    Bundestag

    Abschotten und aufrüsten

    Generaldebatte über Haushaltspläne der Bundesregierung fortgesetzt. Die Linke fordert Kürzung des Wehretats
    Von Marc Bebenroth
  • 05.07.2018
    Inland:
    Transportsektor

    Sozialdumping verschoben

    Entscheidung über »EU-Mobilitätspaket« vertagt. Brüssel will Arbeitszeiten von Fernfahrern verlängern und Löhne drücken
    Von Stefan Thiel
  • 05.07.2018
    Ausland:
    Polen

    Rente oder Urlaub

    Polens oberste Richterin will sich nicht in den Ruhestand schicken lassen – und verabschiedet sich in die Ferien
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan