Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 08.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Wanderarbeiter

    Die im Dunkeln sieht man nicht

    Macht nicht satt: Wanderarbeit in der europäischen Landwirtschaft. Doch es gibt erfolgreiche Arbeitskämpfe
    Von Katharina Varelmann, Thomas Hentschel
  • 08.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Subventionen

    Landwirte als Aufstocker

    Die EU-Agrarpolitik zwingt Bauern zu knallharter Rationalisierung. Zugleich zementiert sie ein System künstlich niedrig gehaltener Erzeugerpreise
    Von Friederike John
  • 08.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Glyphosat

    Entgiftungskur gefordert

    Theaterleute und Wissenschaftler wollen das Totalherbizid Glyphosat aus Ostbrandenburg verbannen. Landwirte sehen sich zu Unrecht am Pranger
    Von Jana Frielinghaus
  • 08.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Konzerne knicken ein

    Siemens, BASF, Total, PSA und jetzt auch Daimler geben Geschäft in Iran auf. Russische und chinesische Firmen weiten Engagement aus
    Von Jörg Kronauer
  • 07.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    USA gegen Iran

    Strafen erneuert

    US-Sanktionen gegen Iran treten wieder in Kraft. Teheran steht vor zunehmenden Wirtschaftsproblemen
    Von Knut Mellenthin
  • 07.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Brexit

    Briten auf Werbetour

    Premierministerin May sucht bei Amtskollegen Unterstützung für eigene »Brexit«-Forderungen
    Von Christian Bunke
  • 04.08.2018
    Ausland:
    Polen

    Rettung aus Luxemburg?

    Streit um Justizreform: Polens oberste Richter schalten EU-Gerichtshof ein
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan