Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Währungsunion

    Traute Sparsamkeit

    Paris und Berlin einigen sich auf Haushalt für die Euro-Zone
  • 19.11.2018
    Thema:
    Europäische Union

    Wessen Europa?

    Dieser Staatenbund rüstet auf, hat in seinem Innern ein radikales Marktregime etabliert und riegelt seine Grenzen hermetisch ab. Zum Charakter der realexistierenden EU und den Aussichten für ihre Veränderung
    Von Gregor Schirmer
  • 19.11.2018
    Schwerpunkt:
    Brexit

    Im stählernen Griff

    Mit Nachdruck versucht Brüssel, London dauerhaft in eine Zollunion mit der EU zu zwingen. Dass der Plan aufgeht, ist noch längst nicht ausgemacht
    Von Jörg Kronauer
  • 19.11.2018
    Inland:
    Wirtschaftsunion

    Giftiger als Glyphosat

    Pestizide werden von der EU nach Gutdünken zugelassen. In BRD verbotene Ackergifte in Lebensmitteln kommen über Umwege auf den Tisch
    Von Bernd Müller
  • 17.11.2018
    Schwerpunkt:
    Flüchtlingspolitik

    Libyen, ein Alptraum

    An den Grenzen des Erträglichen: Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten aus Afrika, die kaum Beschreibliches erlebt haben. Eine Psychologin berichtet
  • 17.11.2018
    Inland:
    Konzernmacht

    Vattenfall guckt in die Röhre

    BRD erkennt Vorsitzende von internationalem Schiedsgericht nicht an. Prozess bis auf weiteres vertagt
    Von Simon Zeise

                                                                             Beilage »Unser Amerika«