Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.01.2019
    Thema:
    Nordirland

    Bedrohter Frieden

    Mit dem Überfall auf eine Bürgerrechtsdemonstration vor 50 Jahren radikalisierte sich der Unabhängigkeitskampf in Nordirland – der »Brexit« könnte den Konflikt wieder anfachen
    Von Dieter Reinisch
  • 03.01.2019
    Inland:
    Vielfältige Aktionsformen

    Abrüsten als Gebot der Stunde

    Jahresrückblick 2018. Heute: Friedensbewegung setzt Abrüstungskampagne fort. Aktivisten stehen auch im neuen Jahr vor großen Aufgaben
    Von Markus Bernhardt
  • 02.01.2019
    Ausland:
    Rumänien

    Bereit oder nicht

    Rumänien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft. Kritiker sehen das Land dieser Aufgabe nicht gewachsen
    Von Matthias István Köhler
  • 02.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    Strompreisanstieg in Polen

    Preisstopp bis zur Wahl

    Polnisches Parlament beschließt Bremse bei Stromkosten für 2019. EU-Emissionsregeln unterlaufen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.12.2018
    Ausland:
    Debatte um Neuwahlen in Polen

    Tricksen mit dem Haushalt

    In Polen wird über vorgezogene Parlamentswahlen spekuliert
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 29.12.2018
    Schwerpunkt:
    Atomabkommen

    Propaganda und Drohungen

    Jahresrückblick 2018. Heute: Iran. US-Präsident reaktiviert Sanktionen. Stillstand bei Verhandlungen mit der EU
    Von Knut Mellenthin
  • 29.12.2018
    Ausland:
    Faschisten in Frankreich

    Marines Marionette

    Le Pen setzt 23jährigen an die Spitze der Liste der französischen Faschisten für die EU-Wahl im nächsten Jahr
    Von Hansgeorg Hermann, Paris