Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    »Megamax-24«-Carrier

    Zuviel große Pötte

    Containerfrachter sind unentbehrlich für globalisierte Lieferketten. Die Coronakrise offenbart die Schwachstellen des Konzepts
    Von Burkhard Ilschner
  • 23.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsunion

    Showdown vor EU-Gipfel

    Staats- und Regierungschefs streiten am Donnerstag über Wiederaufbaufonds. Deutliche Aufstockung des gemeinsamen Haushalts wahrscheinlich
    Von Steffen Stierle
  • 22.04.2020
    Inland:
    Gesundheitswesen in der BRD

    Krank durchs Krankenhaus

    Tausende Patienten sterben hierzulande jedes Jahr durch multiresistente Keime
    Von Susan Bonath
  • 22.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Strategisches Geplänkel

    Exportware Atomstrom

    Erstes AKW in Belarus vor der Fertigstellung. Baukosten sollen über Stromexport refinanziert werden. Litauen will das verhindern
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.04.2020
    Schwerpunkt:
    Imperialisten

    Vereint in Aggression

    EU und USA ziehen an einem Strang – wenn es gegen China geht. In der Coronakrise ist sich im Westen ansonsten jeder selbst der nächste
    Von Jörg Kronauer
  • 21.04.2020
    Ausland:
    EU-Abschottung

    Abschiebungen trotz Corona

    Verschärfte EU-Abschottung befeuert illegale Rückführung von Geflüchteten. Grenzregime nach Süden ausgelagert
    Von Sofian Philip Naceur
  • 20.04.2020
    Ausland:
    Verlust von Artenvielfalt

    »Dürfen keinen Wald mehr der Industrie opfern«

    Lehren aus der Coronakrise: Entstehung von Pandemien hängt mit Raubbau an der Natur zusammen. Ein Gespräch mit Jana Ballenthien
    Von Gitta Düperthal