Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.09.2020
    Titel:
    Kapitalexport

    Sehnsucht nach Profiten

    EU will Verhandlungen über Investitionsabkommen mit China bis Jahresende abschließen. Gipfeltreffen wegen Pandemie nur im kleinen Rahmen
    Von Jörg Kronauer
  • 15.09.2020
    Schwerpunkt:
    Russland

    Nicht ganz gewonnen

    Regionalwahlen in Russland bestätigen Regierungspartei als stärkste Kraft. Gleichwohl Einbußen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.09.2020
    Inland:
    Pläne für gläserne Bevölkerung

    Unnötiger Speicherzwang

    Fingerabdrücke im Personalausweis laut Bundesregierung für Fälschungssicherheit nicht erforderlich. Kritik an Verletzung des Datenschutzes
    Von Ulla Jelpke
  • 14.09.2020
    Kapital & Arbeit:
    EU-Finanzpolitik

    Geldquellen für Brüssel

    Finanzminister diskutieren über EU-Eigenmittel. Kommission kündigt Initiative für Digitalsteuer an
    Von Steffen Stierle
  • 14.09.2020
    Titel:
    EU und Flüchtlinge

    Versagen mit System

    Flüchtlinge auf Lesbos werden von Moria nach Kara Tepe verschoben. EU und Athen bleiben bei knallharter Politik
    Von Hansgeorg Hermann
  • 14.09.2020
    Schwerpunkt:
    Säbelrasseln

    Auf Kriegskurs

    Spannungen im Levantischen Meer spitzen sich bedrohlich zu. Aufrüstung von Griechenlands Militär kostet zehn Milliarden Euro
    Von Jörg Kronauer
  • 12.09.2020
    Inland:
    Nach Großbrand in Moria

    Seehofers »erster Schritt«

    Deutschland soll zunächst maximal 150 Kinder aus Lager Moria aufnehmen