Gegründet 1947 Donnerstag, 24. Juli 2025, Nr. 169
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Prekäre Beschäftigung

    Untergrenze für Malocher

    EU-Parlament will Standards für Mindestlöhne in Europa durchsetzen. DGB sieht »historische Chance« für sozialere Union
    Von Ralf Wurzbacher
  • 12.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konjunkturaussichten

    Aufschwunggerede der EU

    Kommission hebt Wachstumsprognose für Wirtschaftsunion auf fünf Prozent
  • 11.11.2021
    Ausland:
    Abschottung

    »Recht wird systematisch verletzt«

    An belarussisch-polnischer Grenze sind Schutzsuchende in Lebensgefahr. Bisher mindestens zehn dokumentierte Todesfälle. Ein Gespräch mit Karl Kopp
    Von Kristian Stemmler
  • 11.11.2021
    Kapital & Arbeit:
    Monopolbildung

    Unrechtmäßige Marktmacht

    Kartellrechtsverstoß: Gericht der Europäischen Union bestätigt Milliardenstrafe gegen Google-Mutterkonzern Alphabet
    Von Kristian Stemmler
  • 11.11.2021
    Thema:
    Festung Europa

    Abwehr mit allen Mitteln

    Im Konflikt zwischen der EU und Belarus werden Geflüchtete zum Spielball gemacht. Eine Reportage
    Von Magdo Chuchracka, Alicja Flisak und Hanna Grześkiewicz
  • 10.11.2021
    Ausland:
    Folgen des Brexit

    Unionisten wollen Eskalation

    Nordirland: Loyalistische PUP erkennt Karfreitagsabkommen nicht mehr an. Brandanschläge häufen sich
    Von Dieter Reinisch, Galway
  • 10.11.2021
    Ausland:
    Interventionismus

    Niederlage für Yankees

    Nicaragua: Nach Wahlsieg Ortegas kündigt Washington weitere Sanktionen an. Russland warnt vor neuem »bunten Abenteuer«
    Von Volker Hermsdorf

                                                                             Beilage »Unser Amerika«