Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.07.2022
    Ausland:
    EU-Grenzregime

    Sammelwut bei Frontex

    Medienrecherche zeigt Umfang und Ausweitung von Datenspeicherung durch EU-Grenzagentur
    Von Matthias Monroy
  • 09.07.2022
    Kapital & Arbeit:
    »Wertebasierter« Kommerz

    Ein Land auf Rohstoffsuche

    Grüne lenken bei CETA ein: Regierungskoalition macht Weg für Handelsabkommen mit Kanada frei
    Von Klaus Fischer
  • 09.07.2022
    Thema:
    Postsowjetische Ökonomie

    Ordentlich geschmiert

    Der Präsident der Ukraine, Wolodimir Selenskij, geriert sich als erfolgreicher Kämpfer gegen die Korruption. Das Gegenteil ist der Fall
    Von Harald Projanski
  • 08.07.2022
    Ausland:
    Schlappe vor Gericht

    Teilsieg für Madrid

    EU-Gerichtshof: Katalanische Exilpolitiker können Mandat in EU-Parlament nicht antreten
    Von Carmela Negrete
  • 07.07.2022
    Kapital & Arbeit:
    Klagerechte für Konzerne

    »Dem Westen geht es dabei um Geopolitik«

    Vermeintlich »freier« Handel: CETA-Abkommen soll zeitnah vom Bundestag ratifiziert werden. Ein Gespräch mit Hanni Gramann
    Von Jan Greve
  • 05.07.2022
    Thema:
    Ökonomie

    Globalisierung als Wirtschaftskrieg

    Die Sanktionen gegen Russland befördern die Fragmentierung der Weltökonomie. Der globale Süden wendet sich ab
    Von Jörg Goldberg
  • 05.07.2022
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Kalte Füße in Brüssel

    Blockade durch Litauen: EU signalisiert Zurückrudern im Streit um Transit in russische Exklave Kaliningrad
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro