Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.08.2022
    Ausland:
    Energiekrise

    Halbherziger Klimaschutz

    Spanien beschließt Energiesparmaßnahmen. Kritik von Umweltaktivisten
    Von Carmela Negrete
  • 03.08.2022
    Inland:
    Gescheiterte Infrastrukturprojekte

    Megaprojekt vor dem Aus

    Privatfirmen legen Beschwerde gegen »Deutschlandnetz« ein: Subventionierter Aufbau von Ladesäulen für E-Autos könnte gegen EU-Recht verstoßen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 03.08.2022
    Thema:
    Soziale Ungleichheit

    Akzeptiertes Elend

    Ideologen der »Wohlstandsgesellschaft« kritisieren den Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands
    Von Suitbert Cechura
  • 02.08.2022
    Inland:
    Mammutprojekt

    Landnahme von Intel

    US-Chipfabrikant rechnet für Bau zweier Werke in Magdeburg mit Milliardenbeihilfen aus Brüssel und Berlin. Fruchtbare Böden samt Fauna müssen weichen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 01.08.2022
    Ausland:
    EU-Abschottung

    Frontex will Hubschrauber

    Nach Flugzeugen und Drohnen: EU-Grenzagentur will Flotte weiter ausbauen
    Von Matthias Monroy
  • 01.08.2022
    Ausland:
    Menschenrechtsbasierte Außenpolitik

    Aufrüstung für alle

    Baerbock in Athen und Ankara. Von türkisch-griechischer Gegnerschaft profitiert die BRD
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 30.07.2022
    Ausland:
    EU-Abschottung

    Vertuschte Verbrechen

    EU-Kommission hält weiterhin Bericht über völkerrechtswidrige Methoden der Grenzagentur Frontex zurück
    Von Matthias István Köhler
  • 27.07.2022
    Inland:
    Klimaschutzauflagen

    Landwirte kontern Özdemir

    Ostdeutsche Bauernverbände opponieren gegen Auflagenpolitik des Bundesagrarministers
    Von Bernd Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro