Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Taxonomie

    Goldstandard für Greenwashing

    EU-Ökolabel für Erdgas und Atomkraft unwahrscheinlicher, aber noch nicht vom Tisch
    Von Angela Wolff
  • 15.06.2022
    Inland:
    Parlamentarismus

    Eigene Regeln

    EU-Abschottung: Karlsruhe verhandelt Klagen von Grünen und Die Linke. Fraktionen sehen Recht auf Informierung durch Regierung verletzt
    Von Marc Bebenroth
  • 15.06.2022
    Ausland:
    Immer noch Brexit

    Johnson sucht Streit

    Großbritannien: Gesetzentwurf zur Aufkündigung von Nordirland-Protokoll sorgt für Aufregung. EU plant rechtliche Schritte
    Von Dieter Reinisch, Galway
  • 15.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Vollgas für Fracking

    Um unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, setzt EU auf LNG. US-Industrie im Goldrausch, Umweltverbände laufen Sturm
    Von Raphaël Schmeller
  • 14.06.2022
    Schwerpunkt:
    Atomare Aufrüstung

    Nukleare Vernichtungsträume

    »Keine Tabus mehr«: Politiker und Militärs sehen EU als strategische Nuklearmacht
    Von Jörg Kronauer
  • 13.06.2022
    Titel:
    »Europäisches Haus«

    Kiew will rein

    EU-Kommissionschefin stellt Ukraine Bedingungen für Aufnahme von Beitrittsverhandlungen. Skepsis in Niederlanden und Skandinavien
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.06.2022
    Inland:
    Brachflächen und Getreideanbau

    Fruchtbarer Krieg

    Agrarbusiness will Ukraine-Krise nutzen. Kurz vor dem Bauerntag stellt größter Landwirtschaftsverband Forderungen auf
    Von Sebastian Edinger
  • 13.06.2022
    Ausland:
    Balkan an Berlin anbinden

    Frühstücksdirektor auf Tour

    Bundeskanzler in Südosteuropa: Serbien kritisiert deutsche Forderungen
    Von Roland Zschächner