Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 18.10.2023
    Feuilleton:
    Sachbuch

    Wie der Kampf zu führen ist

    Die Sinologin Julia Lovell über die globalen Auswirkungen des Maoismus
    Von Kai Köhler
  • 14.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Finanzorganisationen

    Die Weltbank wird grün

    US-dominierte Entwicklungsorganisation will Kreditvergabe künftig auf »Klimaschutz« und »globale Gesundheit« fokussieren
    Von Klaus Fischer
  • 14.10.2023
    Wochenendbeilage:
    Gianis Varoufakis

    »Faschismus ist wie ein Krebsgeschwür«

    Über den Aufstieg der Rechten, den Triumph des Kapitals und den neuen Kalten Krieg. Ein Gespräch mit Giannis Varoufakis
    Von David Maiwald und Raphaël Schmeller
  • 13.10.2023
    Ausland:
    Krieg in Gaza

    China fordert Waffenstillstand

    Gaza und Israel: Todeszahlen steigen. UNO kritisiert Kollektivstrafe
    Von Rena Meinde
  • 13.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    5G-Ausbau

    Telekom hängt an Huawei

    Konzernchef nennt Ausbau chinesischer Komponenten aus deutschem 5G-Netz bis 2026 »technisch unrealistisch«
    Von Alexander Reich
  • 13.10.2023
    Thema:
    Waldai-Konferenz

    Anti-Davos im Kaukasus

    Gegenlager zum Imperialismus? Auf der Tagung des internationalen Waldai-Klubs diskutierten Vertreter des globalen Südens mit Chinesen und Wladimir Putin über Alternativen zum Diktat der USA
    Von Harald Projanski
  • 10.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Washington fordert Huawei-Bann

    US-Administration erhöht Druck auf Bundesregierung und verlangt Boykott chinesischer Mobilfunktechnik. Beijing droht mit Gegenmaßnahmen
    Von Sebastian Edinger