18.10.2017 Ausland: Parteitag Ein stärkeres China In Beijing kommen ab Mittwoch die Kommunisten zu ihrem 19. Parteitag zusammen Von Wolfgang Pomrehn
16.10.2017 Schwerpunkt: IWF-Jahrestagung Stelldichein für Spekulanten Internationaler Währungsfonds feiert auf Jahrestagung den Aufschwung der Weltwirtschaft, warnt aber vor steigender Verschuldung in China Von Simon Zeise
16.10.2017 Schwerpunkt: IWF-Jahrestagung »Lagarde will Monopoly-Spiel am Laufen halten« Der IWF will die Profite der Banken sichern und die Verschuldung der Lohnabhängigen vergrößern. Ein Gespräch mit Michael Hudson Von Simon Zeise
16.10.2017 Kapital & Arbeit: Staat im Umbruch Kapitalistischer Aufbruch Myanmar: Nach Ende der Militärdiktatur wächst die Wirtschaft. Vieles läuft schief. Um soziale Standards wird gerungen Von Thomas Berger
10.10.2017 Inland: Überproduktion Streit über Stahlschwemme Bundesregierung lädt angesichts drohender US-Strafzölle auf chinesische und europäische Stahlimporte zum Krisengipfel Von Bernd Müller
06.10.2017 Inland: Stromerzeugung Vorreiterrolle abgegeben Während der Ausbau der erneuerbaren Energien global und vor allem in China vorangeht, hinkt die BRD mittlerweile hinterher Von Wolfgang Pomrehn
30.09.2017 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Beijings »falsche« Richtung Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
30.09.2017 Kapital & Arbeit: Mobilitätswende? China elektrisiert Das Wirtschaftsimperium in Fernost verordnet sich eine ambitionierte Quote für E-Autos. Das könnte den globalen Markt verändern Von Wolfgang Pomrehn