Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 19.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    IWF

    Khan lässt anschreiben

    Pakistans Regierung will Reiche besteuern und Sozialwohnungen bauen. Dafür braucht sie mehr Kredit
    Von Thomas Berger
  • 15.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Von USA und China umworben

    ASEAN gegen Handelskrieg

    Beim Gipfeltreffen in Singapur überwiegt Sorge wegen des USA-China-Konflikts. Staatenbund will Kooperation verstärken
    Von Jörg Kronauer
  • 15.11.2018
    Thema:
    Imperialismus

    Das Rumpf-Empire

    Im Zuge der Entkolonialisierung verlor Großbritannien die meisten seiner sogenannten Überseegebiete. Trotzdem verfügt es nach wie vor über Stützpunkte in aller Welt. Ein Überblick
    Von David X. Noack
  • 14.11.2018
    Ausland:
    Kubas Präsident schließt Reise ab

    Partnerschaften bekräftigt

    Kubas Präsident Díaz-Canel beendet seine Auslandsreise. Mehrere Kooperationen vereinbart
    Von Volker Hermsdorf
  • 12.11.2018
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Machtkampf um »Indopazifik«

    Südostasien und der Handelskrieg: ASEAN-Staaten müssen auf aggressives US-Gebaren gegen China reagieren
    Von Jörg Kronauer
  • 09.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Weltmarkt

    Zölle zeigen erste Wirkung

    Chinas Überschuss im Handel mit USA leicht zurückgegangen. Australien will Beijings Einfluss begrenzen