30.12.2019 Kapital & Arbeit: Jahresrückblick Spaziergang in den Sumpf Jahresrückblick 2019. Heute: Globaler Abschwung. Die Weltwirtschaft wird von einem aufgeblähten und maroden Finanzmarkt gestützt Von Lucas Zeise
28.12.2019 Kapital & Arbeit: Automobilindustrie China auf der Überholspur Studie zu Zukunft der Mobilität: Volksrepublik bei E-Fahrzeugen vorne, mehr Offenheit für »autonomes Fahren« Von Georges Hallermayer
28.12.2019 Wochenendbeilage: Repression »Duterte hat den anziehenden Charme eines Gangsterpaten« Gespräch mit Walden Bello. Über den Aufstieg der extremen Rechten als weltweites Phänomen, die Krise der EU und Trumps Nordkorea-Politik Von Carmela Negrete
27.12.2019 Thema: Geschichte der Musik Wunderbare Zeitmaschinen Geschichtlichkeit und Material. Der Klavierbau im Laufe der Zeit (Teil II und Schluss) Von Stefan Siegert
24.12.2019 Ansichten: Kommentar Neuer Hauptfeind NATO-Generalsekretär äußert sich zu China Von Arnold Schölzel
23.12.2019 Schwerpunkt: Klima und Industrie »Vorreiterrolle in Ökologie angestrebt« Dem deutschen Establishment steht in China die eigene Doppelmoral im Weg. Wirtschaftliche Kooperation im Ökopark von Qingdao weit gediehen. Ein Gespräch mit Hans Modrow Von Frank Schumann
23.12.2019 Schwerpunkt: Fortschritt China produziert hochwertigere E-Autos Verkaufszahlen zurückgegangen, dafür bessere Qualität. Ausländische Konzerne unter Druck Von Frank Schumann