Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 08.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenz statt Solidarität

    »Das Versagen des Kapitalismus wird offensichtlich«

    Umgang mit der Coronakrise: Regierungen schützen die Wirtschaft, während Gesundheitssysteme vor dem Kollaps stehen. Ein Gespräch mit Verena Kreilinger
    Von Steffen Stierle
  • 08.04.2020
    Thema:
    High-Tech-Konkurrenzen

    Digitale Geopolitik

    Mit offenem Visier gegen die Konkurrenten USA und China: Die EU und der Aufbau eines 5G-Netzes in Europa
    Von Özlem Demirel und Jürgen Wagner
  • 07.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Globaler Kampf um Rohstoffe

    Erhöhter Eigenbedarf

    Volksrepublik China nutzt zunehmend eigene Ressourcen selbst. Deutsche Rohstoffagentur sieht Engpässe bei Importen und neue Konfliktherde
    Von Jörg Kronauer
  • 06.04.2020
    Titel:
    Gegen Zwangsmaßnahmen

    Hilfe statt Sanktionen

    China und »Gruppe der 77« fordern: Boykottmaßnahmen gegen arme Länder während Coronakrise aussetzen. Washington und Brüssel unbeeindruckt
    Von Jörg Kronauer
  • 06.04.2020
    Thema:
    Türkische Interessenpolitik

    Erdogan am Horn

    Ankara versucht, in Nordostafrika seinen Einfluss zu erweitern. Der Westen ist dort kaum mehr präsent
    Von Knut Mellenthin
  • 28.03.2020
    Ausland:
    Coronavirus in Italien

    »Heute zahlen wir den Preis dafür«

    Italien leidet auch wegen neoliberalem Spardiktat unter den Folgen der Coronaviruspandemie. Ein Gespräch mit Stefano G. Azzarà
    Von Gerhard Feldbauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro