09.11.2020 Schwerpunkt: Nach den US-Wahlen Alte Fronten, neuer Stil Mit dem Wahlsieg Joseph Bidens erhofft sich das deutsche Establishment Verbesserungen in den transatlantischen Beziehungen. Erhebliches Konfliktpotential bleibt Von Jörg Kronauer
09.11.2020 Schwerpunkt: Wirtschaftsbeziehungen EU-USA »Technologische Souveränität« – die EU im Kampf um die globale Hightech-Führerschaft Von Jörg Kronauer
07.11.2020 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Schattenbank namens Ameise Von Lucas Zeise
07.11.2020 Wochenendbeilage: Staatliche Unterdrückung »Die Amerikanische Revolution machten ausnahmslos Reiche« Über Fallstricke im Freiheitskampf, »Black Lives Matter« und kulturelle Wurzeln der VR China. Ein Gespräch mit Mumia Abu-Jamal Von Jeff Brown
04.11.2020 Inland: Welthandel Die Träumereien des BDI Deutsches Kapital will transatlantische Wirtschaftsbeziehungen weiter stärken. Technologieführerschaft von China soll verhindert werden Von Jörg Kronauer
03.11.2020 Titel: Aufschwung Corona im Griff Chinas Wirtschaft boomt im Pandemiejahr wieder. Davon will auch das deutsche Kapital profitieren Von Jörg Kronauer
03.11.2020 Kapital & Arbeit: Spionagevorwurf der Konkurrenz Tik Tok bleibt harte Nuss für Trump US-Gericht stoppt mit einstweiliger Verfügung das Aus der Videoplattform