Gegründet 1947 Dienstag, 9. September 2025, Nr. 209
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 10.11.2022
    Thema:
    Klimawandel und Ressourcen

    Aus dem Gleichgewicht geraten

    Mal viel zu viel, mal viel zu wenig. Über Wasserprobleme in Zentral- und Südasien
    Von Eike Andreas Seidel
  • 09.11.2022
    Feuilleton:
    Bücher von jW-Autorinnen und Autoren

    Der ewige Frieden

    Domenico Losurdo untersucht, wie dieses Ideal verwirklicht werden kann
  • 09.11.2022
    Inland:
    Wirtschaftskrieg

    Wachsende Furcht

    Bundesregierung untersagt Übernahme von Chipfabrikant Elmos durch schwedische Tochter von chinesischem Unternehmen
    Von Bernd Müller
  • 08.11.2022
    Schwerpunkt:
    »Glokalisierung«

    Stich ins Managerherz

    Scholz-Reise offenbart Grundzüge seiner China-Strategie: Lieferketten diversifizieren und Alternativen zur Volksrepublik auftun
    Von Jörg Kronauer
  • 08.11.2022
    Schwerpunkt:
    VW, Daimler und Co.

    Paradebranche schwächt sich selbst

    Deutsche Autokonzerne: Ausbau von Aktivitäten in China setzt heimischen Markt unter Druck
    Von Jörg Kronauer
  • 08.11.2022
    Thema:
    Halbzeit für Biden

    Lame duck

    Trotz umfassender Konjunkturmaßnahmen sieht es für die Demokratische Partei von US-Präsident Joe Biden schlecht aus. Die USA vor den Midterm-Elections
    Von Ingar Solty
  • 07.11.2022
    Thema:
    Kolonialismus

    Vorposten in China

    Des Kaisers wichtigste Kolonie. Vor 125 Jahren eroberte das Deutsche Reich das Gebiet in der Bucht von Kiautschou
    Von Erhard Korn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro