09.12.2017 Kapital & Arbeit: Konzernmacht Gammelfleisch für alle Greenpeace veröffentlicht geheime Dokumente zu geplantem EU-Mercosur-Handelspakt. Nächster Angriff auf Verbraucher- und Umweltstandards Von Ralf Wurzbacher
04.12.2017 Ausland: Brasilien »Es geht uns nicht um Postmarxismus« Auch in Brasilien widmen sich Menschen in Studienkreisen den Ideen und Werken von Marx und Lenin. Gespräch mit Osmar Martins de Souza Von Matthias István Köhler
21.11.2017 Ausland: Brasilien Getrennt marschieren … … vereint schlagen? Brasiliens KP kürte eigene Präsidentschaftskandidatin Von Peter Steiniger
18.11.2017 Fotoreportagen: Brasilien Die Kraft der Schwachen Kampf um Würde: Durch eine Besetzung organisieren in São Paulo Tausende Wohnungslose den sozialen Widerstand Von Peter Steiniger
18.11.2017 Ausland: Brasilien »Landreform und Sozialismus gehen Hand in Hand« Langer Kampf: Brasiliens Bewegung der Landlosen setzt sich für Neuaufteilung des Bodens ein. Ein Gespräch mit Maria Alcione Manthay Von Matthias István Köhler
18.11.2017 Wochenendbeilage: Brasilien »Sie hassen den Begriff Putsch« Gespräch mit Dilma Rousseff. Der Umsturz in Brasilien dient einer Politik, die nur gegen das Volk durchsetzbar ist Von Ana-Carolina Sihler und Peter Steiniger
17.11.2017 Ausland: Brasilien Bildung für den Klassenkampf Eine Bildungskonferenz in Brasilien widmet sich dem Nachklang sozialer Kämpfe. Ideologischer Druck auf Lehrende nimmt zu Von Matthias István Köhler
16.11.2017 Ausland: Debatte Staatsbesuch an der FU Expräsidentin Dilma Rousseff sprach in Berlin zur Situation Brasiliens Von Peter Steiniger