Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 10.01.2020
    Feuilleton:
    Fernsehen

    Aus der Abgeschiedenheit

    Wie mehr als 1.200 Kunstwerke aus der DDR nach Brasilien gelangten: Ein Fernsehfilm
    Von Peter Arlt
  • 07.01.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Mit präzisem Blick

    Dem Widerstand ein Denkmal: Joel Rufino dos Santos’ brasilianische Gesellschaftsutopie »Zumbi«
    Von Sabine Fuchs
  • 31.12.2019
    Ausland:
    Brasilien

    Tief im Sumpf

    Jahresrückblick 2019. Heute: Brasilien. Südamerikas Riese wird autoritär regiert und schwimmt im Fahrwasser der Vereinigten Staaten
    Von Hannah Lorenz
  • 17.12.2019
    Ausland:
    Kuba

    Staatsziel: Kommunismus

    Jahresrückblick 2019. Heute: Kuba. Neue Verfassung, außenpolitische Erfolge, Stärkung der Wirtschaft: Havanna trotzt der verschärften US-Blockade
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.12.2019
    Ausland:
    »Freier Markt«

    Wasserversorgung unterm Hammer

    Brasilien: Parlament hat Weg zur Privatisierung kommunaler Infrastruktur freigemacht
    Von Hannah Lorenz
  • 07.12.2019
    Titel:
    Brasilien

    Die Wahrheit siegt leise

    Nach Freispruch für führende Linkspolitiker in Brasilien: Expräsidentin Dilma Rousseff kritisiert Rolle großer Medien
    Von Hannah Lorenz
  • 05.12.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Eine Prise Speed, bitte

    Nostalgie und Nonchalance: Zwei Romane über jüdisches Familienleben in Lateinamerika
    Von Erich Hackl