15.04.2023 Titel: Lula in Beijing Gelassen in Beijing Staatsbesuch in der Volksrepublik: Lula lässt sich von USA nicht beirren. Brasilien baut wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China aus Von Volker Hermsdorf
15.04.2023 Ausland: Neue Bündnisse »Westen versteht nicht, dass die Welt sich wandelt« US-Bürger indischer Herkunft soll nächster Chef der Weltbank werden. Sie wird Einfluss auf globalen Süden verlieren. Ein Gespräch mit Vijay Prashad Von Dieter Reinisch
14.04.2023 Ausland: Neue Bündnisse Bedeutende Reise Brasiliens Staatspräsident Lula da Silva stärkt mit Besuch in China den Multilateralismus und Alternativen zu westlichen Institutionen Von Volker Hermsdorf
13.04.2023 Ausland: Linke an der Macht Vorwärts in die Vergangenheit Brasilien: 100 Tage Regierung Lula da Silva. Eine erste Bilanz seiner dritten Amtszeit. Kritik an versöhnlicher Haltung zu Exverantwortlichen Von Sandino Patriota und Katharina Kirsch-Soriano da Silva
06.04.2023 Ausland: Brasilien nach Lulas Wahlsieg »Der Agrarsektor ist eng mit Bolsonaro verbunden« Brasilien: Positive Signale der Lula-Regierung für Agrarwende. Industrielobby hätte das Nachsehen. Ein Gespräch mit Alan Tygel Von Jan Pehrke
05.04.2023 Kapital & Arbeit: Internationale Wirtschaftspolitik Neues Beziehungsniveau Brasilien und Volksrepublik China nähern sich weiter an. Verzicht auf US-Dollar bei bilateralem Handel vereinbart Von Volker Hermsdorf
01.04.2023 Ausland: Korruption und Vetternwirtschaft Rechter Präsident vor Abwahl Ecuador: Verfassungsgericht ermöglicht Amtsenthebungsverfahren gegen Staatschef Lasso. Anklage wegen mutmaßlicher Veruntreuung zugelassen Von Volker Hermsdorf