Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ägypten

  • 21.10.2023
    Schwerpunkt:
    Palästina

    Hamas und Fatah

    Am Aufstieg der »Islamischen Widerstandsbewegung« soll Israel einen Anteil gehabt haben
    Von Gerrit Hoekman
  • 19.10.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 18.10.2023
    Titel:
    Nahostkonflikt

    Feuerpause unerwünscht

    Krieg in Nahost: Resolution scheitert im UN-Sicherheitsrat. Hilfslieferungen aus Ägypten an Grenze zu Gaza aufgehalten
    Von Gerrit Hoekman
  • 12.10.2023
    Ausland:
    Stimmen zum Nahostkonflikt

    Verhandlungen statt Bomben

    Arabische Liga verurteilt Angriffe auf Gaza. Riad stoppt Normalisierung, Moskau sieht Schuld Washingtons
    Von Wiebke Diehl
  • 06.10.2023
    Ausland:
    Wiederwahl von Al-Sisi

    Charade in Ägypten

    Präsident Al-Sisi kandidiert zum dritten Mal. Repression gegen Kontrahenten und Demonstranten
    Von Jakob Reimann
  • 02.10.2023
    Schwerpunkt:
    Naher Osten

    Arabische Diplomatie im Wandel

    Von »Drei Nein« zur »Normalisierung« mit Israel. Ein kurzer Abriss
    Von Knut Mellenthin
  • 30.09.2023
    Geschichte:
    Vierter arabisch-israelischer Krieg

    Keine Überraschung

    Vor fünfzig Jahren begann der Jom-Kippur-Krieg. Nach einer anfänglichen Niederlage konnte Israel den ägyptisch-syrischen Angriff zurückschlagen
    Von Knut Mellenthin
  • 01.09.2023
    Ausland:
    Nordafrika

    Lehren aus Misserfolg

    Algerien: Rätsel über Ablehnung von BRICS-Beitrittsgesuch. Bürokratie und Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten im Brennpunkt
    Von Sabine Kebir